Jugendfußball

    Jugendfußball

    **************************************************************************

    SSV "Aktuell"

    Sporttag am 06. Sept. // Ablaufplan

    09:00 Uhr Begrüßung und Infos zum Ablauf 
    09:15 Uhr gemeinsames Warmup mit den BetreuerInnen 
    09:30 Uhr Gruppeneinteilung  
    10:00 Uhr Trainingseinheiten 
    11:00 Uhr Trink- und Obstpause 
    12:00 Uhr  Mittagessen für alle ca. 40 Kinder 
    12:45 Uhr T-Shirt Ausgabe 
    13:00 Uhr  
    Aufbau Kinder-Olympiade 
    13:00 Uhr Foto-Shooting 
    Danach 
    Weitere Trainingseinheiten  mit Mini-WM + DFB- "Paule-Abzeichen"
    14:30 Uhr Obst und Trinkpause 
    15:00 Uhr Start Kinder-Olympiade (Teilnahme auch von den Fußball-Bambinis)

    16:00 UhrVorführung "Ballakrobatik" 

                           .... danach Verlosung Tombola (u.a. Ballonfahrt)

     

    ******************************************************************************

          ........ die Junioren-Teams machen Sommerpause, es sei denn, dass an Turnieren teilgenommen wird.

    Die Saiosn 2025/26 beginnt nach den Schulferien

    ******************************************************************

    So spielen die Junioren in der Herbstrunde 2025/26

    A1-Junioren: SSV Ehingen-Süd/Donau-Winkel  in der Landesstaffel

    A2-Junioren: SGM Dettingen/Donau-Winkel in der Qualistaffel 2

    B1-Junioren: SGM Ehngen-Süd/Donau-Winkel in der Regionenstaffel Süd

    B2-Junioren: SGM Emerkingen/Donau-Winkel in Qualistaffel 4

    C1-Junioren: SGM Ehingen-Süd/Donau-Winkel in der Regionenstaffel Süd 1

    C2-Junioren: SGM Unterstadion/Donau-Winkel in der Qualistaffel 4

    D-Junioren: SGM U`stadion/Emerkingen in der Qualistaffel 2

    E1-Junioren: SGM U`stadion/Emerkingen in de Qualistaffel 1

    E2-Junioren: SGM U`stadion/Emerkingen in der Qualistaffel 2

    G-Junioren (Bambini) und F-Junioren spielt der SSV Emerkingen mit Unterstadion an Spieltagen

     

    **********************************************************

    Neue Regeln ab der Saison 2025/26

    Torspieler:

    um Spielverzögerungen zu unterbinden, muss der Ball die Hand des Torspielers nach acht Sekunden verlassen haben. Wenn nicht, gibt es einen Eckstoß.

    Ein- Auswechslung oder nach Verletzung eines Spielers:

    Unerlaubtes Betreten des Spielfeldes wird nicht mehr mit einer Gelben Karte bestraft.

    Strafstoß:

    Eine Doppelberührung des Balles vom Spieler führt künftig zu einer Wiederholung, nur dann, wenn der Ball im Tor landete.

    Junioren-Fussball

    Hier wird es keine Zeitstrafen mehr geben. Stattdessen Gelbe Karte oder Gelb-Rote Karte ohne Sperre für weitere Spiele

    *****************************************************************************

    Spielsystem der Junioren im Bezirk Donau/Iller Saison 2025/26

           A-Junioren (U19; Jahrgang 2007/08) Herbst 2025

    Bundesliga:         SSV Ulm 46 Fussball 

    Verbandsstaffel: Holzschwanger SV,

    Landesstaffel:     u. a. = SGM Langenau + SGM Ehingen-Süd/Donau-Winkel I + TSV Neu-Ulm;

    1 Regionenstaffel = Vereine aus dem Bereich Saulgau + Sigmaringen und dem Bezirk Donau/Iller,        

    3 Qualistaffeln    

    Qualistaffel 2:     TSV Blaubeuren + SGM Dettingen/Donau-Winkel II+ SW Donau Muki/Rottenacker +  SGM Niederhofen/Alb-Hochsträss +    SGM Oberdischingen/Donau-Riss + SGM Pappelau- Beiningen + SGM Schelklingen/Hausen + SGM Zwiefalten + SC Türkgücü Ulm ;                                                                                                                

          B-Junioren (U17; Jg. 2009/10) Herbst 2025

    Bundesliga:         SSV Ulm 46 Fussball

    Verbandsstaffel: SSV Ulm 46 Fussball II

    Landesstaffel:     SGM Langenau + TSV Neu-Ulm I + TSG Söflingen I ;

    Regionenstaffel Süd 1: (Vereine aus dem Bereich Saulgau+Sigmaringen und Bez. Donau/Iller)

          TSG Ehingen + SGM Ehingen-Süd/Donau-Winkel I + SW Donau Munderkingen/Rottenacker + SGM Aufheim + SGM Ebenweiler + SGM Ermingen + SGM Mähringen + TSV Neu-Ulm II + SGM Sigmaringendorf + SGM Ölkofen;

    5 Qualistaffeln

    Qualistaffel 4: SGM Altheim/Alb-Hochsträss + TSV Blaubeuren + TSV Blaustein + SGM Emerkingen/Donau-Winkel II + SGM Granheim + SGM Öpfingen/Donau-Riss + SGM Ringingen + SGM Zwiefalten;

         C-Junioren (U15; Jg. 2011/12) Herbst 2025

    Regionalliga Süd:               SSV Ulm 46 Fussball

    Verbandsstaffel:               TSV Neu-Ulm I

    Landesstaffel:                    SGM Langenau + TSV Neu-Ulm II + TSG Söflingen

    Regionenstaffel Süd 1: (Vereine aus den Bereichen Saulgau + Sigmaringen + Bez. Donau/Iller)

                                             SGM Allmendingen/Alb-Hochsträss + SGM Altshausen + SGM Binzwangen + TSV Blaustein + SGM Ehingen-Süd/Donau-Winkel I + SGM Laichingen + SGM Neufra/Riedlg. + TSV Pfuhl + SGM Vöhringen

     

    7 Qualistaffeln

    Qualistaffel 4:      SGM Dellmensingen/Donau-Riss + SGM Lauterach + SGM Ringingen + SW Donau Rottenacker/Munderkingen I, + SGM Schmiechtal + TSG Söflingen II + SGM Unterstadion/Donau-Winkel II + SGM Zwiefalten;

     

      D-Junioren (U13; Jg. 2013/14) Herbst 2025

    Talentrunde:       SSV Ulm 46 Fussball

     15 Qualistaffeln    

    Qualistaffel 2:

    SGM Ehingen-Süd/Dettingen I + SGM Unterstadion/Emerkingen + TSG Ehingen + SGM Ersingen/Donau-Riss + SGM Granheim + SG Griesingen + Spfr Kirchen I + SW Donau/Rottenacker-Munderkingen I ;

     

            E-Junioren (U11; Jg. 2015/16) Herbst 2025

    23 Qualistaffeln

    Qualistaffel 1:  SGM Allmendingen/Hochsträß II + SG Dettingen II + TSG Ehingen Ii + SW Donau/Munderkingen-Rottenacker II + SG Öpfingen I + SGM Rißtissen/Donau-Riss I + SGM Unterstadion/Emerkg. I + SGM Zwiefalten I;

    Qualistaffel 2: SGM Allmendingen/Hochsträß II + SG Dettingen II + TSG Ehingen I + SW Donau/Munderkingen-Rottenacker I + SV Oberdischingen + SGM Rißtissen/Donau-Riss II + SGM Unterstadion/Emerkg. II + SGM Zwiefalten II;

     

    F-Junioren (U 9; Jg. 2017/18) **ohne Pass

          .. werden individuell zu Spieltagen eingeteilt. Hier bilden der SSV Emerkingen u. der SV U`stadion 

                   Trainings- + Spielgemeinschaften.  

      

     Bambini / G-Junioren (U 7; Jg. 2019 + jünger) **ohne Pass

          .. werden individuell zu Spieltagen eingeteilt. Hier bilden der SSV Emerkingen u. der SV U`stadion 

                   Trainings- + Spielgemeinschaften.           

     

    ***************************************************************

            

    ******************************************************************  

    E-Junioren mit 3 Teams beim Turnier des SV U`stadion

         

    Die E-Junioren SGM Emerkg/ U`stadion im Ulmer Donaustadion :

    SSV Ulm - Greuther Fürth  1:1   (01.Dez `24)

    ************************************************************************

    Impressionen vom Spieltag der Bambini und F-Junioren

        

     

     Team Emerkingen/Unterstadion

     

    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    Trainingszeiten und Ort

    A2-Jugend

    Montag 19:00 bis 20:30 Uhr Unterstadion
    Donnerstag 19:00 bis 23:00 Uhr Unterstadion

    B2-Jugend

    Dienstag 19:00 bis 20:30 Uhr Dettingen
    Donnerstag 18:30 bis 20:00 Uhr Emerkingen

    C2-Jugend

    Dienstag 17:30 bis 19:00 Uhr Emerkingen
    Donnerstag 17:30 bis 19:00 Uhr Dettingen

    D-Jugend

    Montag 17:30 bis 19:00 Uhr Unterstadion
    Donnerstag 17:30 bis 19:30 Uhr Unterstadion

    E-Jugend

    Dienstag 17:30 bis 19:00 Uhr Emerkingen
    Donnerstag 17:30 bis 19:00 Uhr Unterstadion

    F-Jugend

    Dienstag 17:30 bis 19:00 Uhr
    Im Wechsel Emerkingen/Unterstadion

    Bambinis

    Mittwoch 17:00 bis 18:00 Uhr Unterstadion

     

    Spiele der Junioren :

    E-Jugend am Freitag

    A-, C-, D- Jugend am Samstag

    B- Jugend am Sonntag

    +++++++++++++++++++++++++++++

    Ausblick in die kommende Saison 2024/25

    Neu: Bezirk Donau-Iller

    Die Zusammenarbeit zwischen den Vereinen SG Dettingen, SSV Ehingen-Süd, SV Unterstadion und SSV Emerkingen wird weiter fortgeführt. Gründe, um die Zusammenarbeit weiterzuführen sind unter anderem, das gemeinsame Ziel: # vielen Junioren das Fußballspielen zu ermöglichen # leistungsgerecht zu trainieren und spielen. Die Weichen sind weiter für die Zukunft gestellt. Vor- und Nachteile wurden abgewogen. Inzwischen hat sich das „Gefüge“ eingespielt.

    Neuer Name:

    …  bleibt mit „ Donau-Winkel“ weiter bestehen.

     

    Zum sportlichen

    Die A1-Junioren spielen unter SSV Ehingen-Süd in der Landesstaffel. Hier gibt es keine SGM`s.  So haben talentierte und ambitionierte Spieler in unmittelbarer Nähe die Chance, höherklassig zu spielen. In der genannten Altersklasse gibt es also 1 Landesstaffel-Team und 1 SGM-Team.
    Die A2-Junioren spielen in der Qualistaffel 1 und läuft unter SGM Unterstadion/Donau-Winkel.
    Die B1-Junioren steigen aus der Landesstaffel ab. Dadurch gibt es 2 SGM-Teams. Hier ist der SSV Emerkingen federführend. Das B1-Team spielt in der Regionenstaffel und trägt die Spiele in Kirchbierlingen aus. Das B2-Team wird in der Qualistaffel 1 starten und spielt in Emerkingen.
    Die  C-Junioren bilden ebenfalls 2 SGM-Teams. C1 spielt in der neuen Saison wie bisher in der Regionenstaffel. C2  spielt in der Qualistaffel 5. Beide Teams laufen unter der SGM Ehingen-Süd/Donau-Winkel.
    Bei den D-Junioren
        .... stellt Dettingen mit Ehingen-Süd zwei Mannschaften.
    Die Vereine Unterstadion + Emerkingen  bilden mit einer Mannschaft die SGM U`Stadion/Emerkingen und spielen in der Qualistaffel 2.
    In den Altersbereichen E + F-Junioren und Bambini kooperieren die Vereine wie bisher oder stellen eigene Mannschaften. Emerkingen + Unterstadion bilden wie bisher TR- und Spielgemeinschaften.
    # E-Junioren: SGM Emerkingen/Unterstadion
    Zwei Teams (E1+E2)  nehmen am Spielbetrieb teil und spielen in der Qualistaffel 22+23.

    Modalitäten, Spielberechtigung.

    Um in der Landesstaffel spielen zu können, muss also ein Spieler von seinem Heimatverein zu Ehingen-Süd wechseln. Sollte der gewechselte Spieler in der Landesstaffel-Mannschaft sich nicht zurecht finden, kann dieser dennoch in der SGM-Mannschaft spielen, da ja alle vier Vereine eine große SGM bilden. Die Spieler können dann nach dem WFV-Regelwerk auch wieder zum Heimatverein zurück wechseln. Diese Regel wurde am Verbandstag im Juli geändert: Ab sofort können auch SGM in der Landesstaffel spielen.
    Landesstaffel: spielen die Mannschaften aus verschiedenen Bezirken
    Regionenstaffel: spielen die Mannschaften wie bisher aus den Bezirken Donau/Iller und dem bisherigen Bezirk Donau.
    Qualistaffel:   spielen  Mannschaften aus dem neuen Bezirk Donau/Iller und werden geografisch eingeteilt.                             

     

    ********************************************************************

    C-Junioren

    Die C 2- Junioren der SGM Donau-Winkel hielten von Freitag bis einschließlich Sonntag ein Trainingslager ab. Auf den Plätzen am Galgenberg und Fritz-Roth wurden die TR-Einheiten absolviert. Für Verpflegung war gesorgt. Zum Abschluss der Tage ging es am Sonntag ins Ulmer Donaustadion zum Spiel des SSV Ulm gegen den SV Sandhausen. Die Ulmer siegten mit 2:0 und stehen im Moment auf Platz 1 der 3. Liga. Trotz zeitweiligem Regen war die Stimmung gut und der Spitzenreiter wurde gefeiert.

    Der SSV Ulm steht inzwischen als Aufsteiger in die 2.Liga fest.

                              

     

         

    *********************************************************************

     

     E-Junioren Qualistaffel 7, souveräner Staffelsieger

    ***************************************************************

     

    ************************************************************************

    Trainingszeiten/Spielort der Junioren / Herbst 2024   (werden ergänzt)
    A1-Junioren
    Spielort = Kirchbierlingen
    A2 –Junioren

    Spielort = Unterstadion

    B1 - Junioren
    Spielort = Kirchbierlingen

    B2 – Jun.

    Spielort = Emerkingen                                                                                                                                    
    C1-Junioren
    C2 –Junioren

    Spielort = Kirchbierlingen

    D – Junioren
                                   
    Spielort = Dettingen

    E – Junioren
      Spielort = Emerkingen

    F – Junioren
    Dienstag 17:30 - 19:00 Uhr in Emerkingen und Unterstadion im Wechsel

    Bambini
    Mittwoch 17:00 - 18:00 Emerkingen und Unterstadion im Wechsel

     

     
     

    **************************************************************

       

    SSV Emerkingen/SV Unterstadion

    Bei den E-Junioren  bilden diese beiden Vereine die SGM Emerkingen/Unterstadion.
    Mit zwei Teams nimmt die Altersgruppe an der Punkterunde teil.
            
    Bei den F-Junioren und Bambini bilden die beiden Vereine eine TR-Gemeinschaft. Die Teams werden zu Turnieren und Spieltagen gemeldet.
             Bei den F-Junioren ist der SV U`stadion federführend,
                     bei den Bambini ist der SVU federführend.

    ****************************************************************

     

    Ausblick in die kommende Saison 2024/25

    Die Zusammenarbeit zwischen den Vereinen SG Dettingen, SSV Ehingen-Süd, SV Unterstadion und SSV Emerkingen wird weiter fortgeführt. Gründe, um die Zusammenarbeit weiterzuführen sind unter anderem, das gemeinsame Ziel, vielen Junioren das Fußballspielen zu ermöglichen. Die Weichen sind weiter für die Zukunft gestellt. Vor- und Nachteile wurden abgewogen. Dass hier ein „großes Paket“ geschnürt wurde, ist allen Verantwortlichen nach wie vor bewusst!

    Neuer Name:

    … wurde notwendig und bleibt mit „ Donau-Winkel“ weiter bestehen.

    Zum sportlichen

    …..  ist auszuführen: der SSV Ehi-Süd spielt in den Altersklassen A-Junioren in der Landesstaffel. Hier gibt es keine SGM`s.  So haben talentierte und ambitionierte Spieler in unmittelbarer Nähe die Chance, höherklassig zu spielen. In der genannten Altersklasse gibt es also Landesstaffel-Team und SGM-Team.
    Die B1-Junioren mussten aus der Landesstaffel absteigen. Her gibt es mit B1 + B2 zwei SGM-Teams.
    B1  = Regionenstafffel
    B2  = Qualistaffel
    Bei den C-Junioren gibt es ebenfalls 2 SGM-Teams.
    C1  = Regionenstaffel
    C2  = Qualistaffel
    Bei den D-Junioren stellt Ehi-Süd eine eigene Mannschaft.
    Die Vereine Unterstadion + Emerkingen+ Dettingen bilden die SGM Donau-Winkel und stellen 2 Teams.
    In den Altersbereichen E+F-Junioren und Bambini kooperieren die Vereine wie bisher oder stellen eigene Mannschaften.
     
     

    Modalitäten, Spielberechtigung.

    Um in der Landesstaffel spielen zu können, muss also ein Spieler von seinem Heimatverein zu Ehi-Süd wechseln. Sollte der gewechselte Spieler in der Landesstaffel-Mannschaft sich nicht zurecht finden, kann dieser dennoch in der SGM-Mannschaft spielen, da ja alle vier Vereine eine große SGM bilden. Die Spieler können dann nach dem WFV-Regelwerk auch wieder zum Heimatverein zurück wechseln.
     
    ***************************************************************************************************

    Bildergalerie

    Bambini U`stadion/Emerkingen                         F-Junioren U`stadion/Emerkingen

              

     

    E-Junioren U`stadion/Emerkingen                       D-Junioren Emerkingen/U`stadion 22/23

                    

    D-Junioren 23/24                                                C2 Junioren, SGM Donau/Winkel

                   


    Adresse

    SSV Emerkingen e.V.
    Bussenblick 19
    89607 Emerkingen

    07393/842
    info@ssv-emerkingen.de

    WFV