SSV bewegt - Jedermänner bewegen sich
…… wieder in der Römerhalle. Die Übungsstunden finden jeden Donnerstag (bereits ab 16. Okt.) statt. Beginn jeweils um 19:30 Uhr. Um den Fortbestand der Sportstunden mit Übungsleiterin Moni weiterhin zu gewährleisten sind „neue Gesichter“ erwünscht und willkommen. Traut euch, bewegt euch !!
*********************************************************
SSV – Jubiläumsausfahrt ins Remstal
Schwäbisch Gmünd + Strümpfelbach
Schwäbisch Gmünd ist die älteste Stauferstadt und liegt am Fuße der Schwäb. Alb und der Dreikaiserberge. Bauwerke aus 8 Jahrhunderten prägen die historische Innenstadt. Die Johanniskirche wurde zwischen 1120/1250 als dreischiffige Basilika erbaut und gehört zu den bedeutendsten spätromanischen Bauwerken Schwabens. Als Taufkirche des Staufergeschlechts war sie geplant. Nicht nur Architektur macht die Stadt bekannt, auch die Gold- und Silberschmiedekunst mit Museum. Bis in die achziger Jahre war auch die Glasindustrie sehr bekannt. Inzwischen prägen namhafte Unternehmen das Industriegebiet. Schwäbisch Gmünd wird auch die Einhornstadt genannt. Der Marktplatz und der Münsterplatz zählen zu den schönsten Plätzen in Süddeutschland. Derzeit läuft ein Antrag um in das Weltkulturerbe aufgenommen zu werden. Die Stadt, mit Teilorten, hat derzeit ca. 64.000 Einwohner.
Gegen 17 Uhr wurde der Weinort Strümpfelbach erreicht. Der Ort gehört zur großen Kreisstadt Weinstadt. Beim Kelterfest konnten die Teilnehmer so manchen Tropfen genießen. Bei guter musikalischer Unterhaltung war die Stimmung auf hohem Level. Die Reisegesellschaft, Teilnehmer von Ü20 bis Ü70 war eine „gute Mischung“, bei einem harmonischen Miteinander. Gegen 23 Uhr war Emerkingen wieder erreicht.
„SSV bewegt - Emerkingen bewegt sich“
Rückblick zum Sporttag 2025 (06. Sept.)
Vorne weg: wer nicht dabei war hat was verpasst!
Am vergangenen Samstag konnten die Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Ferienprogramms bei einem Spiel- und Sporttag des SSV Emerkingen einen gelungenen Tag mit viel Sport, Spiel und Ballakrobatik erleben. Im Fussball wurde für die Bambini bis zu den D-Junioren entsprechende Übungseinheiten angeboten. Das „DFB-Paule-Abzeichen“ war für alle eine sportliche Herausforderung. Am Nachmittag wurde die Mini-EM gespielt. Die Teilnehmer und Sieger erhielten eine Auszeichnung. Die Kinder von 8 bis ca. 14 Jahren, die nicht am Fussball teilnahmen, übten mit verschiedenen Bällen und erlernten unterschiedliche Fähigkeiten. Gemeinsam wurde ein Auftritt erarbeitet, der dann am Nachmittag aufgeführt wurde. Die Kinderolympiade für Kinder von 3 bis ca. 7 Jahren fand um 15:00 Uhr statt. An verschiedene Stationen konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit und Können unter Beweis stellen. Natürlich gab es eine „Olympia- Urkunde“. Alle Teilnehmer, insgesamt 65, wurden mit Essen und Getränken versorgt. Was nicht fehlen durfte, ein T-Shirt für alle.
Die Dart-Gruppe präsentierte sich mit einem Turnier im SGH.
Zum Abschluss wurden dann die Preise der Tombola verlost. Die Spannung stieg. Mehrere Sportartikel, u.a. ein VfB-Trikot, Freikarten für Adventure-Golf und 2 Ballonfahrten waren im Lostopf.
Der SSV Emerkingen möchte sich auf diesem Weg bei ALLEN bedanken, die zum Gelingen dieses Events beigetragen haben!
Euer SSV Emerkingen
** Eindrücke / Fotos auf "Jugend-Fussball" und "KiTu"
************************************************************************************
Auftritt von 11 Mädchen vom SSV-KiTu bei den Musikertagen in Emerkingen 2025
**********************************************
Osterhasenfest 2025 / 13. April
.......... wurde von Donau 3FM zur besten "Osterveranstaltung 2025" gekürt
*************************************************************************
Termine/Veranstaltungen 2025
03. Februar = Fasnetsveranstaltung Römerhalle
22. März = Hauptversammlung
13. April = Osterhasenfest
06. Sept. = Sporttag + Dart-Turnier
27. Sept. = Ausflug/ Jubiläumsfahrt
08. Nov. = Herbst/Weinfest
06. Dez. = Jahresfeier
........... wird aktualisiert
********************************************************************************
Fussball Aktive / Saison 2025/26
Spiele der Vorrunde werden in Emerkingen gespielt
Nächstes Spiel
SGM Kirchen/Lauterach/Herbertsh. - SGM Emerk/Ehi-Süd = Res. = 2:2
SGM Kirchen/Lauterach/Herbertsh. - SGM Emerk/Ehi-Süd I = 2:1
Nächstes Spiel: SGM Emerk/Ehi-Süd - SV Niederhofen Res. + I. = 13 + 15 Uhr
*** das Spiel findet in Kirchbierlingen statt
SSV Ehingen-Süd lädt zur Metzelsuppe ein. (Sa.+So:)
Junioren - Fussball
Spieltage der G-Junioren (Bambini) und F-Junioren
Samstag 11. Okt.: in Untermarchtal
Samstag 18. Okt.: in Apfelstetten (Veranstalter SGM Granheim/Bremelau/Apfelstetten)
Samstag 25. Okt.: in Unterstadion
Beginn: jeweils ab 9:00 Uhr die F-Junioren;
ab 12:30 Uhr die G-Junioren;
Ergebnisse
C2-Junioren: SW Donau/Rottenacker I – SGM U`stadion/Donau-Winkel = 17:0
E2-Junioen:SGM Zwiefalten – SGM U`stadion/Emerk. = 0:5
E1-Junioen: SGM Zwiefalten – SGM U`stadion/Emerk. = 0:1
D-Junioren: SGM U`stadion – SG Griesingen = 5:0
C2-Junioren: SGM Dellmensg/Donau-Riss – SGM U`stadion/Donau-Winkel = 13:0
C1-Junioren: SC Vöhringen – SGM Ehi-Süd/Donau-Winkel = 3:3
A2-Junioren: SGM Dettingen/Donau-Winkel – SGM Zwiefalten = 1:2
B2-Junioren: SGM Emerk/Donau-Winkel – SGM Zwiefalten = 0:7
B1-Junioren: SGM Ehi-Süd/Donau-Winkel – TSG Ehingen = 1:0
A1-Junioren: SGM Ochsenh/Erlenmoos – SGM Ehi-Süd/Donau-Winkel = 1:6
Mittwoch 15. Okt.
B2-Junioren: SGM Ringingen – SGM Emerk/Donau-Winkel = 18:30 Uhr
**C2-Junioren: mit deutlichen Niederlagen hat das Team zu kämpfen. Es resultiert u.a. daher, dass gegen C1-Teams gespielt werden muss.
Die nächsten Spiele
Freitag 17.Okt.:
E2-Junioren: SGM U`stadion/Emerk. – SV O`dischingen = 16:15 Uhr
E1-Junioren: SGM U`stadion/Emerk – SG Öpfingen = 17:30 Uhr
Samstag 18. Okt.
C1-Junioren: SGM Allmdg./Alb-Hochsträss – SGM Ehi-Süd/Donau-Winkel = 10:30 Uhr
D-Junioren: SGM Kirchen – SGM U`stadion/Emerk = 13 Uhr
A2-Junioren: SGM Scheklingen/Hausen- SGM Dettingen/Donau-Winkel = 16 Uhr
A1-Junioren: FV 08 Rottweil – SGM Ehi-Süd/Donau-Winkel = 17 Uhr
Sonntag 19. Okt.
B2-Junioren: SGM Opfingen/Donau-Riß – SGM Emerk/Donau-Winkel = 10 Uhr
B1-Junioren: RSV Ermingen – SGM Ehi-Süd/Donau-Winkel = 11 Uhr
+++ mehr vom Fussball unter
"Fussball"
und
"Jugend-Fussball" +++
*********************************************************************
2025 KiTu
Die Sommerferien sind vorbei und die Turnsaison beginnt. Folgende Turntermine können dieses Schuljahr von den Sportvereinen Emerkingen, Hausen am Bussen und Unterwachingen angeboten werden:
- Pampers–Liga (für Kinder ab 1 Jahr in Begleitung eines Elternteils):
Montags von 16:15 bis 17.00 Uhr - Kindergartenturnen (für Kinder ab 3 ½ Jahre bis zum Schuleintritt):
Donnerstags von 16.30 Uhr – 17.15 Uhr - Turn–Mäuse (für Kinder der Klassen 1 – 3)
Montags von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Turnen für Kids (für Kinder von Klasse 4 – 7):
Donnerstags von 17:15 Uhr bis 18:15 Uhr
Auf Grund der Altersstruktur in den einzelnen Jahrgängen haben wir uns dazu entschieden, die Drittklässler bei den Turn-Mäusen zu lassen und das „Turnen für Kids“ erst ab Klasse 4 anzubieten. Damit dürften in jeder Gruppe genügend Kinder sein, so dass auch Mannschaftsspiele angeboten werden können.
Wir starten mit dem Turnen am Montag, 06.10.2025 für die Pampers-Liga und die Turn-Mäuse und am Donnerstag, 09.10.2025 für die Kindergartenkinder und das Kids-Turnen.
Für Fragen steht Diana Frankenhauser unter der Telefonnummer 0176/23644970 zur Verfügung. Andernfalls gilt einfach: Vorbeikommen und reinschnuppern!
Eure Übungsleiterinnen vom SSV Emerkingen, Sportgruppe Hausen und Sport und Freizeit Unterwachingen,
***********************************************************************
Die Jedermänner mit Frauen als Sieger des Stadtradelns 2025
******************************************************************